-
CDU-Stadtratsfraktion Bexbach spendet 2.675 € Sitzungsgelder
Die Flutkatastrophe in weiten Teilen von Südwestdeutschland und insbesondere in unserem Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz hat uns im vergangenen Jahr geschockt. Viele Menschen haben alles verloren, darunter viele auch ihr Leben. Persönliche Schicksale im Verwandten- und Bekanntenkreis werden die Menschen in den betroffenen Regionen noch lange nach dem materiellen Wiederaufbau beschäftigen und, wenn überhaupt, nur schmerzlich zu verkraften sein. „All dies lässt uns fassungslos zurück.“ so Dr. Karl-Heinz Klein, Sprecher der CDU-Fraktion im Stadtrat der Stadt Bexbach. Ermutigend hingegen war die Welle an Solidarität und die Spendenbereitschaft, die sich über die ganze Bundesrepublik ausgebreitet hatte. Die Spendenlager waren rasch gut gefüllt und binnen weniger Stunden wurden bereits tonnenweise Hilfsgüter gesammelt. „Nach wie…
-
Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes Bexbach Süd am kommenden Samstag
Am kommenden Samstag, 08.01.2022 findet die diesjährige Winterwanderung des CDU Ortsverbandes Bexbach Süd statt. Die Wanderung beginnt um 13.00 Uhr am Sportheim der ASV Kleinottweiler e.V. und endet nach einer gemütlichen Runde durch den Wald auch wieder dort. Bei einem kleinen Zwischenstopp wird für eine Stärkung gesorgt. Aufgrund des stets anhaltenden Pandemiegeschehens gilt die bekannte 2G-Plus-Regelung. Die CDU Bexbach Süd freut sich, mit zahlreichen Freundinnen und Freunden in ein neues, erfolgreiches Jahr zu starten.“
-
SPD argumentiert bei Luftfiltergeräten mit halber Wahrheit
Richtig ist, die städtischen Kindergärten wurden im Sommer 2021 mit Luftfiltergeräten ausgestattet, Einrichtungen der freien Träger, wie AWO, der Kirchen und der Waldorfkindergarten nicht. Hierzu gab es ein Landesförderprogramm, so dass der städtische Haushalt mit etwa 10.000 € belastet wurde. Nun wurde seitens der SPD-Stadtratsfraktion beantragt, auch die Einrichtungen der freien Träger mit entsprechenden Filtergeräten auszustatten, obwohl seitens dieser Träger kein einziger Antrag hierzu vorliegt. Aus der SPD heißt es lapidar, man sei aus der Elternschaft angesprochen worden, es bestünde eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Daher solle der Stadtrat nun über 32.000 € in Luftfiltergeräte für freie Träger investieren, jedenfalls aber 16.000 € als Kompromissvorschlag. „Das ist ein fauler Kompromiss. Die Stadt hat…
-
CDU Bexbach für Erhalt der Fassade der Rosenapotheke
Es ist in Bexbach Stadtgespräch. Die ehemalige Rosenapotheke soll abgerissen werden und Wohnbebauung entstehen. Ein Investor hat wohl entsprechende Pläne, die die Bürgerinnen und Bürger in Bexbach umtreiben und für reichlich Gesprächsstoff sorgen. Aufgrund des Mangels an modernem Wohnraum und der entsprechend hohen Nachfrage sind solche Vorhaben grundsätzlich zu begrüßen. Auch dienen sie der Belebung der Innenstädte, gerade auch ein Problem, das in Bexbach nicht fremd ist. Je mehr Menschen im Kern von Bexbach-Mitte wohnen, desto mehr Menschen gehen hoffentlich dort einkaufen, auf den Markt oder besuchen die unmittelbar in der Nachbarschaft befindliche Gastronomie. Das nicht denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Rosenapotheke ist allerdings für den historischen Stadtkern von Bexbach prägend…
-
Bexbach bekommt Seniorenbeauftragte(n)
CDU begrüßt Umsetzung von Wahlkampfforderung Der Stadtrat hat in seiner vergangenen Sitzung beschlossen, dass die Stadt Bexbach die Stelle der/des ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten ausschreibt. Damit ist ein weiteres Ziel der CDU aus ihrem Wahlprogramm umgesetzt. Seniorenbeauftragte unterstützen die Menschen, die den Lebensabend aktiv gestalten und sich in der Gesellschaft engagieren möchten. Gemeinsam mit den bestehenden Beratungsstrukturen, wie z.B. dem Behindertenbeauftragten oder dem Ehrenamtsstützpunkt im Rathaus, wird die/der Seniorenbeauftragte künftig eine Schlüsselfunktion innerhalb der Seniorenarbeit in Bexbach einnehmen. Im Mittelpunkt der Tätigkeit wird die Koordination sämtlicher seniorenspezifischer Themen stehen. Auch soll die Person Fahrten organisieren und mit Vereinen, wie zum Beispiel den Pensionärsvereinen, zusammenarbeiten. Eine Betreuung von touristischen Senioren-Besuchergruppen wird ebenfalls erfolgen.…
-
Einladung zum politischen Schlachtfest
Der CDU-Stadtverband Bexbach lädt am Samstag, den 2. Oktober 2021, ab 18 Uhr recht herzlich zum politischen Schlachtfest in das Vereinsheim der DJK Bexbach ein. Als Gastrednerin darf die CDU Bexbach die Landtagsabgeordnete Jutta Schmitt-Lang, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Wissenschaft, Forschung und Technologie begrüßen. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder diese beliebte und traditionelle Veranstaltung anbieten können.“, so Andreas Betz, der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Bexbach. Aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage sind die Plätze eng begrenzt. Es wird daher unter Angabe des Essenswunsches und Beachtung der 3G-Regel um Voranmeldung bis zum 27.09. gebeten. Die angebotenen Speisen umfassen eine Schlachtplatte (10 €), Wellfleisch (9 €) und Leberknödel (8,50 €).…
-
Bundestagswahl – jetzt schon per Briefwahl die Wahl mitentscheiden
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, am 26.09.2021 haben Sie die Wahl wie Deutschland weiter regiert werden und welche politische Kraft die Richtlinien vorgeben soll. Sollten Sie an dem Wahltag nicht zu Wahl selbst in das Wahllokal selbst gehen können bzw. auch aufgrund der Pandemie lieber per Briefwahl ihre Stimme abgeben wollen, möchten aber die CDU mit ihrer Zweitstimme und / oder Markus Uhl, unseren Bundestagsabgeordneten, mit ihrer Erststimme unterstützen, so können Sie dies über 3 Wege realisieren. 1. Online-Antrag Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen über folgenden Link. 2. Schriftlich Antrag hierzu finden Sie auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Diesen einfach ausfüllen und an die Stadt Bexbach schicken. 3. Wählen im Bürgerbüro Gerne können Sie…
-
CDU Bexbach begrüßt Luftfilter für Schulen und Entlastung für Vereine
In der Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag, dem 15. Juli 2021, hat der Stadtrat wichtige Entscheidungen für Bexbach getroffenen. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen der Nutzung städtischer Vereinsräume und Hallen werden die Energiekostenbeiträge der Vereine für das Jahr 2020 erlassen. Für das Jahr 2021 hat sich der Stadtrat bereits darauf verständigt, einen entsprechenden Erlass bei der Aufstellung des kommunalen Haushaltes im nächsten Jahr aufzunehmen. „Damit werden die Vereine erheblich entlastet, die ohnehin schon durch die Pandemie stark gebeutelt sind. Wir freuen uns diese Initiative des Bürgermeisters Christian Prech zu unterstützen. Man sieht, wie er an die Nöte der Vereine denkt und Abhilfe schafft, das ist toll.“, so Dr. Karl-Heinz Klein, Chef der…
-
CDU Bexbach: Der Badespaß kann beginnen!
Es ist so weit. Seit heute ist das Freibad Hochwiesmühle wieder geöffnet. Der Badespaß kann damit endlich beginnen, auch wenn das Wetter nicht gerade dazu einlädt, ins kühle Nass zu springen. Sicherlich wird das Wetter aber auch wieder schöner werden und dann wird es sehr schnell viele Bexbacherinnen und Bexbacher in ihr geliebtes Freibad auf die Hochwiesmühle ziehen. Insbesondere zu Zeiten von Corona ist es sehr wichtig, eine Erholung gerade in unmittelbarer Nähe zu finden, da Reisen noch mit großen Einschränkungen verbunden ist und regelmäßig neue Risikogebiete ausgewiesen werden. „Wir freuen uns für die Bexbacherinnen und Bexbacher, dass es im Freibad nun los gehen kann. Nach einer sehr langen Zeit…
-
CDU Bexbach: Öffnung des Bexbacher Freibades auf den Weg gebracht
Bei der aktuellen Wetterlage hat man nicht gerade das Bedürfnis im Freibad ins kühle Nass zu springen. Man hat zurzeit schon genug von der Nässe, die uns Wettergott Petrus von oben zukommen lässt. Sicherlich wird das Wetter aber auch wieder schöner werden und dann wird es sehr schnell viele Bexbacherinnen und Bexbacher in ihr geliebtes Freibad auf die Hochwiesmühle ziehen. Insbesondere zu Zeiten von Corona ist es sehr wichtig, eine Erholung in unmittelbarer Nähe zu finden, da Reisen noch mit großen Einschränkungen verbunden ist und auch viele Menschen gerade aufgrund von Corona noch nicht reisen möchten. „Unsere Mitglieder im Aufsichtsrat der Stadtwerke Bexbach GmbH haben sich daher heute für eine…