Slider
-
Einladung zum Whiskytasting der CDU Bexbach
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Whiskytasting der CDU Bexbach am 2. Juni 2023 im Obergeschoss des Hindenburgturms. Beginn: 18:00 Uhr Whisky ist wohl die wahrscheinlich im Geschmack vielfältigste Spirituose der Welt. Vorgestellt werden nicht alltägliche Whiskys. Machen Sie mit uns eine spannende Reise durch die Welt des Single-Malt-Whiskys. Vorgestellt werden folgende Single Malt Whiskys: Sexton Irish Single Malt,40 % Lochlea (Lowland Single Malt), 46 % Royal Brakla (Highland Single Malt), 15 Jahre, 46 % Glenallachie (Gorden&Macphail, Speyside, Single Malt), 14 Jahre 43 % Glenrothes (Speyside), 14 Jahre, 55,8 % Fassstärke Bowmore (Isle of Islay), 15 Jahre, 43 % Die Whiskys stammen zum größten Teil aus dem Sortiment von „Nieders…
-
Bliesbrücke freigegeben – CDU bedankt sich bei Bürgermeister Christian Prech
Bereits im Jahr 2012 wurden bei einer Brückenprüfung Schäden an der Bliesbrücke in Niederbexbach festgestellt. Im November 2015 kam es dann zu einer Sperrung der Brücke für den landwirtschaftlichen Verkehr. Seither konnten die Landwirte in Niederbexbach die Brücke nicht mehr nutzen und mussten große Umwege in Kauf nehmen, um ihre Grundstücke zu erreichen. Im Juli 2020 musste die Brücke für den Verkehr voll gesperrt werden, da die Substanz nach einer erneuten Brückenprüfung derart schlecht war, dass für die Nutzer eine Gefahr bestand. Direkt nach Amtsübernahme hat Bürgermeister Christian Prech das Thema zur Chefsache erklärt und ging auf die Suche nach Fördermitteln. Diese Bundesmittel wurden der Stadt Bexbach nach konstruktiven Gesprächen…
-
CDU bringt Resolution ein – „Kommunale Haushalte vor dem Kollaps – Bund und Land müssen handeln“
„Es ist an der Zeit, dass sich grundlegend etwas ändert an der Finanzsituation der kommunalen Haushalte – nicht nur, aber auch in Bexbach“, so beschreibt Andreas Betz, der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Bexbach die Motivation der CDU zur Einbringung dieser Resolution in den Stadtrat. Denn die saarländischen Landkreise, Städte und Gemeinden befinden sich in einer noch nie dagewesenen schwierigen finanziellen Lage. Die seit Jahren angespannte Finanzlage wird durch die von Pandemie und Katastrophen ausgelösten Anforderungen an den öffentlichen Gesundheitsdienst und den Katastrophenschutz sowie durch die aktuelle Versorgungs- und heraufziehende Wirtschaftskrise massiv verschärft. In 2023 steigen im Saarland die Kreisumlagen aller Landkreise von 677,4 Millionen Euro um mehr als 126 Millionen Euro…
-
CDU für neue Halle – Haushalt 2023 beschlossen
Die Höcherberg Hallen gehören bedauerlicherweise in Bexbach nur noch zur Geschichte der Stadt. Aufgrund fehlender Instandsetzungen der vergangenen Jahrzehnte mussten sie geschlossen und jüngst abgerissen werden. Nun findet sich an ihrem Platz eine Flutmulde. In seiner letzten Sitzung hat sich der Stadtrat nun mit einer Bedarfsuntersuchung befasst, welche erkennen ließ, dass ein echter Bedarf für eine neue Halle überwiegend bei der Galileo Schule liegt, welche in der Trägerschaft des Saarpfalz-Kreises liegt. Der Stadtrat hat daher den Beschluss gefasst, der Bürgermeister, Christian Prech, möge mit dem Landrat, Dr. Theophil Gallo, in Gespräche eintreten, um eine neue Halle zu errichten. „Der Nutzungsschwerpunkt liegt beim Kreis, das hat die Bedarfsuntersuchung eindeutig gezeigt“, so…
-
CDU Stadtratsfraktion spendet Sitzungsgelder
Die Flutkatastrophe in weiten Teilen von Südwestdeutschland und insbesondere in unserem Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz lässt uns alle mit Erschrecken zurück. Viele Menschen haben alles verloren, darunter viele auch ihr Leben. Persönliche Schicksale im Verwandten- und Bekanntenkreis werden die Menschen in den betroffenen Regionen noch lange nach dem materiellen Wiederaufbau beschäftigen und, wenn überhaupt, nur schmerzlich zu verkraften sein. „All dies lässt uns fassungslos zurück.“ so Dr. Karl-Heinz Klein, Sprecher der CDU-Fraktion im Stadtrat der Stadt Bexbach. Ermutigend hingegen ist die Welle an Solidarität und die Spendenbereitschaft, die sich über die ganze Bundesrepublik ausgebreitet hat. Die Spendenlager sind gut gefüllt und binnen weniger Stunden sind bereits tonnenweise Hilfsgüter zusammengekommen sind. „Benötigt werden…