Stadtverband
-
Neue Spitze bei der CDU Bexbach – Andreas Betz ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes
Am Freitag, 16. Juli 2021, haben die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Bexbach im Festsaal der DJK Bexbach unter Corona-Auflagen einen neuen Vorstand gewählt. Aufgrund der pandemischen Lage musste die Mitgliederversammlung um ein Jahr verschoben werden. Unter den Gästen begrüßte die CDU unter anderem den Landtagsabgeordneten Volker Oberhausen und den Chef der CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes, Alex Funk. Als neuer Chef der CDU Bexbach wurde Andreas Betz gewählt, er folgt auf Benjamin Schappe. In seiner Antrittsrede ging der Jurist auf die Verbandsarbeit und die voranschreitende Modernisierung der Stadt Bexbach ein. „Wir waren in den letzten Jahren eng an den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt dran und hatten stets ein offenes Ohr…
-
Bexbach muss für ältere Menschen mehr tun
Bereits heute ist jeder Vierte in Bexbach 60 Jahre oder älter. Für Bürgermeisterkandidat Christian Prech ist deshalb ein stärkeres Engagement von städtischer Seite dringend notwendig: „Ein großes Anliegen von mir ist es, dass meine Heimatstadt für Jung und Alt attraktiv ist. Das geht aber nur, wenn wir die Bedürfnisse und Anliegen aller Generationen ernst nehmen und uns darum kümmern. Für ältere Menschen müssen wir alles dafür tun, um den Alltag so bequem wie möglich zu gestalten. Auch Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe dürfen nicht zu kurz kommen“, so Christian Prech. Für Prech ist es hier entscheidend, dass die Mobilität und die Nahversorgung gewährleistet sind. Aber auch Maßnahmen zur Unterstützung im Alltag…
-
Broschüre der CDU Bexbach für die Bürgermeister- und Kommunalwahl 2019 zum downloaden
[wpdm_package id=’369′] Liebe Bexbacherinnen und Bexbacher, am 26. Mai werden Sie mit Ihrer Stimme entscheiden, ob es bei einem „Weiter so“ in Bexbach bleiben soll. Sie haben es in der Hand, ob wir unsere Heimatstadt in eine erfolgreiche Zukunft führen. Bexbach kann mehr! Für ein besseres Bexbach brauchen wir eine starke Gemeinschaft. Wir brauchen unser Ehrenamt und wollen dieses großartige Engagement stärker unterstützen. Wir werden das Vereinsleben als wichtige Säule unserer Gesellschaft weiter ausbauen. Wir werden einen Ehrenamtsstützpunkt einrichten, der die Vereine und die Ehrenamtlichen berät sowie bei Fördermöglichkeiten und Nachwuchsgewinnung unterstützt. Wir brauchen eine Stadt, in der sich alle Generationen wohlfühlen. Wir brauchen eine wohnortnahe Lebensmittelversorgung, eine gute…
-
Christian Prech: Bexbach muss eine Familienstadt werden
Für Bürgermeisterkandidat Christian Prech müssen in Bexbach mehr Anreize für Familien geschaffen werden: „Wenn unsere Stadt auch zukünftig lebendig bleiben will, müssen wir dafür sorgen, dass sich junge Familien für Bexbach entscheiden. Dazu gehören vernünftige Rahmenbedingungen in den Bereichen Arbeitsplätze, Freizeit und Vereinsarbeit.“ Für Prech ist aber auch noch bei der direkten Unterstützung viel Luft nach oben: „Konkrete Angebote für eine flexible und bezahlbare Kinderbetreuung, finanzielle Entlastung von Familien und ein ausreichendes Freizeitangebot sind hier wichtige Punkte.“ Umsetzen will Prech seine Vorhaben unter anderem durch eine einzurichtende Familienservicestelle, gut ausgestattete Spiel- und Freizeitplätze sowie die Einführung von bezuschussten Windelsäcken. „Für neue Lebenslagen braucht man häufig schnelle und unkomplizierte Hilfe. Um…
-
Schritt halten im digitalen Zeitalter
Die Landesmedienanstalt hat in Kooperation mit dem Sozialministerium bereits im Jahr 2016 das sogenannte „virtuelle Mehrgenerationenhaus“ eingeführt. Mit diesem werden ältere Menschen an digitale Angebote herangeführt. Insbesondere in der Kommunikation bietet dieses Projekt neue Möglichkeiten für ältere Menschen. „Das virtuelle Mehrgenerationenhaus zeigt, dass digitale Angebote auch für ältere Menschen einen großen Mehrwert haben können. Auch in Bexbach müssen wir solche Möglichkeiten mehr nutzen“, so Benjamin Schappe, CDU-Stadtverbandsvorsitzender. Aber auch jüngere Generationen müssen mit einer zunehmenden Digitalisierung Schritthalten können. Eine wichtige Maßnahme auf diesem Weg ist daher der „Gigabitpakt Schulen Saar“. Die Landesregierung bietet den Städten und Gemeinden an, Schulen an schnelles Internet anzuschließen und investiert hierfür rund 12 Mio. €.…
-
Ehrenamt besser fördern und unterstützen
Ob Hilfsorganisationen, Sportvereine oder Vereine, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen: Ohne die vielen freiwilligen Menschen ist kein Staat zu machen – das Ehrenamt ist die Stütze für unser Miteinander. Für Bürgermeisterkandidat Christian Prech wird dieses Engagement jedoch noch zu wenig gewürdigt und unterstützt: „Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Aber das Ehrenamt ist auch zunehmend mehr Bürokratie ausgesetzt, hat begrenzte finanzielle Möglichkeiten und muss sich um Nachwuchsgewinnung kümmern. Diese Aufgaben wären alleine schon tagfüllend. Eine solche Entwicklung können und dürfen wir nicht hinnehmen“, so Prech. Für ihn sei klar, dass man das Ehrenamt bei der Bewältigung dieser Aufgaben viel mehr unterstützen muss: „Wenn Freiwillige ihre begrenzte…
-
Mobilität der Menschen muss für alle gewährleistet sein
Christian Prech: Mobilität der Menschen muss für alle gewährleistet sein Viele Menschen sind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Viele Jugendliche und Senioren sind auf einen guten und günstigen Nahverkehr angewiesen, um aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen zu können: „Ob Supermarkt, Arztpraxis, Café oder Veranstaltungen – vieles davon ist nur noch in Stadtzentren oder sogar in benachbarten Städten zu finden. Es darf deshalb nicht sein, dass Menschen ohne eigenes Fortbewegungsmittel Schwierigkeiten haben, ihren Alltag zu bewältigen. Diese Menschen brauchen einen günstigen und guten Nahverkehr“, so Bürgermeisterkandidat Christian Prech. Prech verweist diesbezüglich auf sein Vorhaben, kurzfristig kluge Lösungen anzugehen, um schnellstmöglich eine Verbesserung herbeizuführen: „Für mich muss zunächst eine kurzfristige Lösung her, um hier…
-
Mehr Freizeitangebote für Jung und Alt in Bexbach
Christian Prech: „Mehr Freizeitangebote für Jung und Alt in Bexbach!“ Für Bürgermeisterkandidat Christian Prech gibt es im Bereich der Freizeitangebote in Bexbach noch viel Luft nach oben. „Eins meiner Ziele ist es, das Freizeitangebot in Bexbach zu stärken und auszubauen. Obwohl es in der Vergangenheit zwar bereits zahlreiche Bemühungen von Seiten der Veranstalter gab, in Bexbach Veranstaltungen und Freizeitangebote zu schaffen, die über die Grenzen von Bexbach wirken, hatte Bexbach häufig die Gelegenheit versäumt, größere Events in Bexbach stattfinden zu lassen. Oft scheiterte dies jedoch nicht an der klammen Haushaltskasse, sondern eher an den Bemühungen, lösungsorientiert zu handeln. Es kann und darf nicht sein, dass insbesondere Veranstaltungen von überregionaler Tragweite…
-
Bürgermeisterkandidat Christian Prech im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung
Redaktionsgespräch unseres Bürgermeisterkandidaten Christian Prech mit der Saarbrücker Zeitung Quelle Saarbrücker Zeitung vom 07.03.2019 „Man muss ein Visionär sein!“ Bexbach. Christian Prech (CDU) wirbt für einen neuen Politikstil und setzt auf verstärkte Eigeninitiative etwa bei der Wirtschaftsförderung. Für die Familien und Vereine würde er gerne mehr tun. Von Eric Kolling (SZ) „Im Moment kann sich der Bürger nicht ernstgenommen fühlen, seine Ängste und Wünsche nicht kundtun. Ortsteile fühlten sich wie das fünfte Rad am Wagen. Ein neuer Politikstil muss her, jüngere Politiker sind an der Reihe!“ Lange braucht CDU-Kandidat Christian Prech beim Redaktionsgespräch nicht, bis man verstanden hat: Der Bürgermeister-Wahlkampf in Bexbach ist eröffnet. Und mit Amtsinhaber Thomas Leis (SPD) – und…
-
Wahlvorschläge für einen Neubeginn am Höcherberg eingereicht
✅ Direktwahl Bürgermeister (Christian Prech) ✅ Ortsräte ✅ Stadtrat ✅ Kreistag #anpackenfürbexbach#derneubeginn