-
CDU lädt zur Fahrrad-Tour in Bexbach ein
Der CDU-Stadtverband Bexbach lädt am Freitag, den 29. September 2023, ab 16 Uhr recht herzlich zur gemeinsamen Fahrrad-Tour ein. Treffpunkt zu der ca. 5 km langen Strecke ist am Rathaus. Was hat sich in Bexbach in Sachen Radmobilität in letzter Zeit alles getan? Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Prech und dem Bexbacher Fahrradbeauftragten Michael Helfen lädt die CDU Bürgerinnen und Bürger ein, sich die Fortschritte anzuschauen. „Gemeinsam wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern aber auch herausfinden, wo es noch Handlungsbedarfe gibt, wo der Schuh also drückt. Wer Interesse an dem Thema hat, ist daher herzlich eingeladen mit uns, mit dem Bürgermeister und dem Fahrradbeauftragten ins Gespräch zu kommen und gemeinsam…
-
CDU begrüßt Glasfaser-Internet für Bexbach
In den letzten Tagen wurde bekannt, dass Bexbach an das Glasfasernetz angeschlossen wird. Die Deutsche Glasfaser, mit der auf Beschluss des Stadtrates im vergangenen Jahr eine Kooperationsvereinbarung geschlossen wurde, wird die Stadt Bexbach mit schnellem Internet bis ins Haus versorgen (sog. „FTTH“). Lediglich ein Gebiet in Bexbach-Mitte hatte eine so geringe Abschlussquote der Verträge, dass die Deutsche Glasfaser dort nicht ausbauen kann. „Die CDU hat dieses zukunftsweisende Infrastrukturprojekt von Beginn an konstruktiv begleitet“, so Andreas Betz, Stadtverbandsvorsitzender der CDU. Einen besonderen Dank richten die Christdemokraten an Bürgermeister Christian Prech, der die Gelegenheit genutzt und die Kooperation mit der Deutschen Glasfaser vorangetrieben hat. Betz weiter: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass…
-
15. politisches Schlachtfest der CDU Bexbach voller Erfolg
Am Samstag, den 2. Oktober 2021, feierte der CDU-Stadtverband Bexbach im Vereinsheim der DJK Bexbach die 15. Auflage seines traditionellen politischen Schlachtfestes. Die aktualisierten Corona-Regeln führten dazu, dass das Schlachtfest unter Beachtung der 3-G-Regeln nahezu einschränkungslos durchgeführt werden konnte. „Es tut richtig gut, sich wieder persönlich treffen zu können und das gesellschaftliche Leben und traditionelle Veranstaltungen langsam zurückzugewinnen“, freute sich Andreas Betz, der Vorsitzende der CDU Bexbach, über die gelockerten Corona Regeln der Landesregierung. Traditionsgemäß stand das Schlachtfest der CDU Bexbach unter dem Motto „deftige Speisen, starke Reden“. Hieran hielten sich dann auch der Vorsitzende, Andreas Betz, und die Gastrednerin an diesem Abend, die Landtagsabgeordnete und Sprecherin der CDU-Fraktion im…
-
CDU Stadtratsfraktion spendet Sitzungsgelder
Die Flutkatastrophe in weiten Teilen von Südwestdeutschland und insbesondere in unserem Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz lässt uns alle mit Erschrecken zurück. Viele Menschen haben alles verloren, darunter viele auch ihr Leben. Persönliche Schicksale im Verwandten- und Bekanntenkreis werden die Menschen in den betroffenen Regionen noch lange nach dem materiellen Wiederaufbau beschäftigen und, wenn überhaupt, nur schmerzlich zu verkraften sein. „All dies lässt uns fassungslos zurück.“ so Dr. Karl-Heinz Klein, Sprecher der CDU-Fraktion im Stadtrat der Stadt Bexbach. Ermutigend hingegen ist die Welle an Solidarität und die Spendenbereitschaft, die sich über die ganze Bundesrepublik ausgebreitet hat. Die Spendenlager sind gut gefüllt und binnen weniger Stunden sind bereits tonnenweise Hilfsgüter zusammengekommen sind. „Benötigt werden…
-
Neue Spitze bei der CDU Bexbach – Andreas Betz ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes
Am Freitag, 16. Juli 2021, haben die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Bexbach im Festsaal der DJK Bexbach unter Corona-Auflagen einen neuen Vorstand gewählt. Aufgrund der pandemischen Lage musste die Mitgliederversammlung um ein Jahr verschoben werden. Unter den Gästen begrüßte die CDU unter anderem den Landtagsabgeordneten Volker Oberhausen und den Chef der CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes, Alex Funk. Als neuer Chef der CDU Bexbach wurde Andreas Betz gewählt, er folgt auf Benjamin Schappe. In seiner Antrittsrede ging der Jurist auf die Verbandsarbeit und die voranschreitende Modernisierung der Stadt Bexbach ein. „Wir waren in den letzten Jahren eng an den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt dran und hatten stets ein offenes Ohr…
-
CDU wünscht alles Gute zum Muttertag
Wie auch in den vergangenen Jahren hat die CDU Bexbach Süd den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims Höcherberg eine kleine Aufmerksamkeit zu Muttertag vorbeigebracht. Aufgrund der aktuellen Situation konnten die Präsente nur am Eingang abgegeben werden. Mit kleinen Schokoladentäfelchen wurde aber nicht nur den Seniorinnen und Senioren der Tag versüßt. Auch an das Personal wurde gedacht. „Das Personal leistet jeden Tag wichtige und wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft. Gerade in solch schwierigen Zeiten gilt Ihnen unser besonderer Dank“, so Thorsten Müller, stellvertretender Vorsitzender CDU Bexbach Süd und erster Beigeordneter. Nina Aulenbacher, Vorsitzende der CDU Bexbach Süd ergänzte: „Gerne hätten wir in diesem Jahr allen persönlich einen schönen Muttertag gewünscht. Im…
-
Einsatz für bessere Rahmenbedingungen im Bereich Familie
In der vergangenen Woche warb die Frauen Union Bexbach vor zahlreichen Kinderbetreuungseinrichtungen in Bexbach für bessere Angebote rund um das Thema Familie. „Mit unserer Aktion wollen wir darauf Aufmerksam machen, dass junge Familien und Alleinerziehende auf flexible und bezahlbare Kinderbetreuungsangebote angewiesen sind. Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Christian Prech und der CDU Bexbach wollen wir mit verschiedenen Maßnahmen dafür sorgen, dass Bexbach für junge Familien attraktiver wird“ so Kerstin Hoppstädter, Vorsitzende der Frauen Union Bexbach und Stadtratskandidatin. Das Programm des Bürgermeisterkandidaten Christian Prech und der CDU Bexbach beinhaltet für Familien einige Bausteine, die sich aus den verschiedensten Bereichen zusammensetzen. „Oft haben junge Familien einen größeren Bedarf an Informationen wie ich was…
-
Schritt halten im digitalen Zeitalter
Die Landesmedienanstalt hat in Kooperation mit dem Sozialministerium bereits im Jahr 2016 das sogenannte „virtuelle Mehrgenerationenhaus“ eingeführt. Mit diesem werden ältere Menschen an digitale Angebote herangeführt. Insbesondere in der Kommunikation bietet dieses Projekt neue Möglichkeiten für ältere Menschen. „Das virtuelle Mehrgenerationenhaus zeigt, dass digitale Angebote auch für ältere Menschen einen großen Mehrwert haben können. Auch in Bexbach müssen wir solche Möglichkeiten mehr nutzen“, so Benjamin Schappe, CDU-Stadtverbandsvorsitzender. Aber auch jüngere Generationen müssen mit einer zunehmenden Digitalisierung Schritthalten können. Eine wichtige Maßnahme auf diesem Weg ist daher der „Gigabitpakt Schulen Saar“. Die Landesregierung bietet den Städten und Gemeinden an, Schulen an schnelles Internet anzuschließen und investiert hierfür rund 12 Mio. €.…
-
Bürgermeisterkandidat Christian Prech im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung
Redaktionsgespräch unseres Bürgermeisterkandidaten Christian Prech mit der Saarbrücker Zeitung Quelle Saarbrücker Zeitung vom 07.03.2019 „Man muss ein Visionär sein!“ Bexbach. Christian Prech (CDU) wirbt für einen neuen Politikstil und setzt auf verstärkte Eigeninitiative etwa bei der Wirtschaftsförderung. Für die Familien und Vereine würde er gerne mehr tun. Von Eric Kolling (SZ) „Im Moment kann sich der Bürger nicht ernstgenommen fühlen, seine Ängste und Wünsche nicht kundtun. Ortsteile fühlten sich wie das fünfte Rad am Wagen. Ein neuer Politikstil muss her, jüngere Politiker sind an der Reihe!“ Lange braucht CDU-Kandidat Christian Prech beim Redaktionsgespräch nicht, bis man verstanden hat: Der Bürgermeister-Wahlkampf in Bexbach ist eröffnet. Und mit Amtsinhaber Thomas Leis (SPD) – und…